CaT
Storys

Lernmanagement

ILIAS und CaT

Open Source und Corporate Learning

Eine relativ lange Zeit stand Open-Source-Software eher synonym für nerdige Nischenprodukte und galt als nicht geeignet für den Einsatz in kommerziell agierenden Unternehmen oder öffentlichen Institutionen. Dies hat sich in der letzten Zeit grundlegend gewandelt: Die komplexen Anforderungen einer digitalen Gesellschaft können nur mit Software gelöst werden, die plattformunabhängig, modular, skalierbar und schnell auf veränderte Sicherheitsanforderungen angepasst werden kann.

Der Open-Source-Ansatz lebt von kollaborativer Zusammenarbeit, von Partizipation und dem Engagement vieler Köpfe und Schultern, auf denen sich die Aufgaben der Pflege und Weiterentwicklung von Software verteilen. Standardisierung, Wiederverwendbarkeit, Modularisierung und freie Verfügbarkeit sind dabei zentrale Aspekte dieses Leitgedankens. Die Open-Source-Community rund um die Lernmanagementplattform ILIAS und wir bei CaT sind in dieser Weise schon einige Jahre miteinander verbunden und kooperieren mit dem gemeinsamen Ziel, durch das Engagement in einer großen Gemeinschaft das Produkt stetig zu verbessern.

Was aber vermutlich nicht jeder weiss: je nach zugrundeliegendem Lizenzmodell darf (kosten-)frei verfügbare Software durchaus auch kommerziell verkauft werden. Dabei stellt sich natürlich die Frage: Warum sollte ich etwas kaufen, was ich auch umsonst haben kann?

Ganz einfach: der Programmcode an sich ist kostenfrei verfügbar. Individuelle Anpassungen, funktionale Erweiterungen, Hosting, Schulung, Konfiguration und Support sind allerdings zusätzlich benötigte Leistungen, die in der Summe erst einen sicheren und professionellen Einsatz von (Open-Source-)Software ermöglichen.

Gerade im Bildungsbereich wird ILIAS als Lernmanagementplattform seit über 15 Jahren in vielen Hochschulen erfolgreich eingesetzt. Für das Corporate Learning, also wenn es um den Einsatz eines Lernmanagementsystems in Unternehmen geht, bringt ILIAS zwar einen großen Funktionsumfang mit, ist aber eben nicht speziell auf die Anforderungen in Unternehmen hin optimiert. Hier setzen wir mit cate an und haben neben der Arbeit für die ILIAS-Community zusätzliche Features und Erweiterungen geschaffen, die wir speziell für den Einsatz in Unternehmen entwickelt haben.

Dabei finden einige Entwicklungen auch wieder den Weg zurück in die Basis, weil wir in verschiedenen Gremien der Community engagiert sind – vom technischen Vorstand des ILIAS e.V. bis hin zur UI-Komponentenentwicklung, dem UX-/UI-Design und dem Testing. Das hat uns noch einmal eines ganz deutlich gemacht: Nachhaltigkeit im Bereich der Softwareentwicklung und Unternehmensentwicklung ist ohne den Einsatz von Open-Source-Software kaum noch denkbar.

Sind Sie bereit mit uns durchzustarten?

Wir finden mit Ihnen gemeinsam eine passende Lösung für Ihre Anforderungen. Vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Termin.

Ihre Anfrage wird gesendet...
Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet!

* Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich, um Ihre Anfrage zu beantworten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung